HOME
Aktuelle Informationen über meine Aktivitäten finden Sie unter
www.barbaralochbihler.de

Mein Gastbeitrag in „Weltwirtschaft und Entwicklung“ über die Rolle der Menschenrechte in der EU-Handelspolitik.

Weiterlesen

Mit der SZ habe ich über eine unsichtbare Grenze in Europa gesprochen. Sie teilt den Kontinent für Homosexuelle in zwei Welten.

Weiterlesen

Am Wochenende war ich zu Besuch in Katar. Mein Fazit: Die Lage für Migrantinnen und Migranten bleibt katastrophal.

Weiterlesen

Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk über Menschenrechte in Katar, die Fußball-WM und mangelnde Reformbereitschaft.

Weiterlesen

Die FAZ über meinen Besuch im WM-Land Katar und die dortigen Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen

Zwölf Flüchtlinge ertrinken, als die griechische Küstenwache ihr Boot abschleppt. Mein Gastkommentar in Die Zeit zur EU-Flüchtlingspolitik. http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-01/eu-fluechtlinge-griechenland

Weiterlesen

Die Fotos, die Folterung durch das Assad-Regime dokumentieren sollen, müssen von der UN auf Richtigkeit überprüft werden. Mein Interview mit dem DLF.

Weiterlesen

Immer wieder habe ich mich dafür eingesetzt, dass das für Hinrichtungen eingesetzte „Propofol“ nicht mehr aus Deutschland in die USA geliefert wird. Mit Erfolg!

Weiterlesen

Die Misere der Roma lässt sich nicht allein durch einen regelmäßigen Schulbesuch ihrer Kinder lösen. Ich habe mit der FAZ über eine Gesamtstrategie gesprochen.

Weiterlesen

Geschafft: Der deutsche Hersteller des Betäubungsmittels „Propofol“ willigt ein, Exporte in US-amerikanische Hinrichtungsanstalten zu stoppen.

Weiterlesen

Pressefotos finden Sie hier >>>

Barbara Lochbihler auf Facebook
Barbara Lochbihler auf Twitter
rss feed abonnieren