Im Rahmen der diesjährigen EU-Roma-Woche stellte ich gemeinsam mit meinen grünen Kolleg*innen Benedek Jávor, Ulrike Lunacek, Monika Vana, Terry Reintke und Bodil Valero die Broschüre „Countering anstigypsyism in Europe“ vor.
Obwohl EU-Institutionen und Mitgliedstaaten zahlreiche Maßnahmen unternommen haben, um soziale Inklusion von Sinti und Roma in Europa zu fördern, gab es im letzten Jahrzehnt keine grundlegende Verbesserung ihrer Situation. Gerade viele Roma in Europa sind weiterhin mit Armut, sozialer Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus konfrontiert.
Wir GRÜNE haben uns stets öffentlich gegen Rassismus und Diskriminierung ausgesprochen und stark gemacht. Antiziganismus, die spezifische Form des Rassismus gegen Sinti und Roma, bedroht auch weiterhin Gemeinschaften von Sinti und Roma in Europa. Wir sind der Überzeugung, dass der Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung von Sinti und Roma in Europa eng verknüpft ist mit dem Kampf gegen Antiziganismus.
Mit dieser Publikation wollen wir das Bewusstsein schaffen für die kritischsten Aspekte der Diskriminierung gegen Europäische Sinti und Roma und einen Beitrag leisten im Kampf gegen Antiziganismus.
Ab Mai 2017 wird die Broschüre auch auf Deutsch verfügbar sein.